
Klarheit in unklaren Zeiten – aus der Krise wird Strategie.
Sebastian Windelschmidt
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht
Insolvenzrecht
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Marburg und Hamburg, das Sebastian Windelschmidt 1989 aufnahm, legte er 1994 sein erstes Staatsexamen ab. Es folgte das Referendariat im Landgerichtsbezirk Kleve, das Sebastian Windelschmidt 1997 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen abschloss.
Im Anschluss sammelte er bis 2001 umfassende praktische Erfahrungen als Sachbearbeiter für verschiedene Konkurs- und Insolvenzverwalter in Köln und Frechen – eine prägende Zeit, die sein berufliches Profil entscheidend schärfte und sein Interesse für das Insolvenzrecht nachhaltig vertiefte.
Im Jahr 2001 gründete Sebastian Windelschmidt seine eigene Kanzlei und ist seither schwerpunktmäßig im Bereich des Insolvenzrechts tätig. Seit 2006 wird er regelmäßig vom Amtsgericht Köln als Sachverständiger, Insolvenzverwalter und Treuhänder bestellt. Die Qualifikation als Fachanwalt für Insolvenzrecht erwarb er 2007.
Im Zentrum seiner Tätigkeit stehen seit Beginn der beruflichen Laufbahn die Insolvenzverwaltung sowie die rechtliche Beratung von Geschäftsführern, Gesellschaftern und Verbrauchern in wirtschaftlichen Krisensituationen – insbesondere im Rahmen von Sanierungen und Insolvenzantragstellungen.
Sebastian Windelschmidt ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung im Deutschen Anwaltverein und engagiert sich aktiv im fachlichen Austausch rund um Insolvenzverfahren und Sanierungsstrategien.
Seit Mitte 2025 verstärkt er das Team der Kanzlei Fischer, Roloff und Partner in Leverkusen – mit dem Anspruch, seine langjährige Erfahrung und sein spezialisiertes Know-how in der Insolvenz- und Sanierungsberatung einzubringen.
RECHTSGEBIETE
- Insolvenzrecht
- Sanierungsrecht
BERUFLICHER WERDEGANG
...